Steuerberatung für Existensgründer
Rechtsformwahl, Entwicklung eines Businessplans, Liquiditätsplanung, steuerliche Anmeldung, Gewerbeanmeldung, Korrespondenz mit den Finanzbehörden,… – Die Gründung eines Unternehmens erfordert viel Überlegung und eine genaue Planung, damit der Start gelingt.
Am Anfang einer Unternehmensgründung steht die Geschäftsidee. Neben Fragen zur Umsetzung dieser Idee, der Marktanalyse oder der Namenssuche für das neue Produkt geraten Fragen z.B. zur Rechtsformwahl, zum Finanzierungsbedarf oder zur Beachtung steuerlicher Verpflichtungen oft nicht ins Bewusstsein des Gründers bzw. werden verdrängt, da sie eher als nicht so wichtig empfunden werden.
Diese Denkweise kann manchmal bereits das Ende vom Anfang bedeuten, wenn beispielsweise eine für das spezielle Anliegen des Gründers ungünstige Rechtsform gewählt wurde oder steuerliche Wahlmöglichkeiten nicht optimal genutzt wurden.
Damit Sie die Weichen für den Start in Ihre berufliche Selbständigkeit von Beginn an richtig stellen können, berate ich Sie gern zu den wichtigsten steuerlichen Fragestellungen in Bezug auf Ihre Gründung wie beispielsweise Fragen zur Rechtsformwahl, der Erstellung eines Businessplans, Investitionsentscheidungen oder zur Umsatzsteuer und freue mich über Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme.